Mathematik

Mathematik Das Fach Mathematik bietet den Lernenden an der Leibnizschule ein breites Spektrum an Angeboten, sowohl innerhalb als auch außerhalb des regulären Unterrichts. So kann jeder entsprechend eigener Neigungen mathematisch denken oder auch k...

Deutsch

Im Fach Deutsch erkunden die Lernenden literarische Welten und sprachliche Phänomene. Das Fach trainiert die Lese-, Schreib- und Ausdruckskompetenz der Lernenden – auch als Grundlage für die Arbeit in vielen anderen Fächern. Deutsch deckt vier Inha...

Englisch

Englisch Das Fach Englisch trainiert vor allem die Kommunikationskompetenz, aber auch das Leseverstehen, Hörverstehen sowie die schriftliche Ausdruckskompetenz der Lernenden. Englisch ist die erste Fremdsprache an der Leibnizschule und wird in den ...

Französisch

  Französisch Der Französischunterricht an der Leibnizschule beginnt bereits in der Jahrgangsstufe 6, sodass die Schülerinnen und Schüler möglichst früh an die neue Fremdsprache herangeführt werden. Im Französischunterricht der Leibnizschule steht d...

Latein

Latein Im Fach Latein erkunden die Schülerinnen und Schüler die Welt der Römer und erweitern anhand von lateinischen Texten ihre historischen Kenntnisse. Durch die intensive Beschäftigung mit der lateinischen Grammatik und deren sprachlichen Phä...

Sport

Sport Nähere Informationen zum Kerncurriculum und zu den Lehrplänen bietet die Homepage des Kultusministeriums Hessen. Die Leibnizschule setzt diese Vorgaben im schuleigenen Fachcurriculum um: Sport: Fachcurricula für die Jahrgangsstufen 5 ...

Religion | Ethik

Ethik Leitperspektiven - Inhaltsfelder Individuum Gewissen und Verantwortung Selbst und Welt Wahrheit und Wirklichkeit Gesellschaft Recht und Gerechtigkeit Mensch, Natur und Technik (Vergleichende) Ideengeschichte Freiheit und Würde Religionen, ...

Kunst

Kunst „Der wahre Sinn der Kunst liegt nicht darin, sch ö ne Objekte zu schaffen. Es ist vielmehr eine Methode, um zu verstehen. Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz zu finden.“      Paul Auster (*1947), amerikanischer Schrifts...

Musik

Musik Ausführliche und sehr anschauliche Erläuterungen zum Musikprofil der Schule finden sich unter dem Unterreiter Musik- und NaWi-Profil . Nähere Informationen zum Kerncurriculum und zu den Lehrplänen bietet die Homepage des Kultusministeriums Hes...

Biologie

Biologie Nähere Informationen zum Kerncurriculum und zu den Lehrplänen bietet die Homepage des Kultusministeriums Hessen. Die Leibnizschule setzt diese Vorgaben im schuleigenen Fachcurriculum um: Biologie: Fachcurricula für die Jgst. 5 bis 7, 9 ...

Chemie

Chemie Nähere Informationen zum Kerncurriculum und zu den Lehrplänen bietet die Homepage des Kultusministeriums Hessen. Die Leibnizschule setzt diese Vorgaben im schuleigenen Fachcurriculum um: Chemie: Fachcurricula für die Jahrgangsstufen 8 bi...

Physik

Physik Nähere Informationen zum Kerncurriculum und zu den Lehrplänen bietet die Homepage des Kultusministeriums Hessen.  Die Leibnizschule setzt diese Vorgaben im schuleigenen Fachcurriculum um: Physik: Fachcurricula für die Jahrgangsstufen 7 bi...

Erdkunde

Erdkunde Erdkunde: Fachcurricula für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 im Bildungsgang G9 Allgemeine Hinweise finden sich auf der Homepage des Kultusministeriums . Sie werden konkret im Schulcurriculum der Leibnizschule folgendermaßen umgesetzt: ...

Geschichte

Geschichte Im Fach Geschichte geht es darum, das Handeln und das Denken der Menschen in der Vergangenheit kennenzulernen und zu deuten. In der Schule sollen die Kinder und Jugendlichen in die Lage versetzt werden, sich kompetent und selbstständig ...

Politik & Wirtschaft

Politik und Wirtschaft (PoWi) Das Fach Politik und Wirtschaft behandelt gesellschaftliche, politische, ökonomische und ökologische Themen. Beginnend von der lokalen Ebene in der siebten Jahrgangsstufe werden die Inhalte bis zum Ende der Sekundarstufe I...

Wahlunterricht

Wahlunterricht Zur Auswahl stehen folgende Wahlpflichtunterrichts-Angebote: Chor - Darstellendes Spiel - English - Gesellschaftswissenschaften - Kreatives Schreiben - Kunst - Latein als dritte Fremdsprache - Naturwissenschaften bilingual - Na...

Methoden Curriculum

Methoden erfolgreichen Lernens: Das Methoden-Curriculum der Leibnizschule Den Lernstoff für eine Klassenarbeit richtig einteilen, einen Text in fünf Schritten zuverlässig erschließen, einer Grafik wichtige Informationen entnehmen, Ideen anschaulich in ...

Medien Curriculum

Medien nutzen zum erfolgreichen Lernen: Das Medien-Curriculum der Leibnizschule Sich nicht im weltweiten Netz verlieren, sondern das Internet effizient nach Informationen durchsuchen, einen Funktionsgraphen am Rechner erstellen, Bilder und Filme selbst...