Wir alle sind gespannt: „Wer wird dieses Jahr zum Schulsprecher oder zur Schulsprecherin gewählt?“ Am Mittwoch, 17. September, entscheiden die Schülerinnen und Schüler der Leibnizschule, wer ihre Interessen in diesem Schuljahr gegenüber den Erwachsenen der Schulgemeinde vertreten sollen.
Am 9. September fand der Wahlkampf statt. Verschiedene Kandidatinnen und Kandidaten haben sich unter dem überdachten Gang zwischen Hauptgebäude und Ipi-Bau vorgestellt – während davor der Regen prasselte. Einer der jüngsten Kandidaten fiel mit dem ungewöhnlichsten Plakat auf: Der Sechstklässler Daniel Kieko hat

sich unglaublich viel Mühe gegeben. Sein Plakat zeigt eine Backsteinmauer, wie sie in der Nähe der Tischtennisplatten steht. Darauf sind vier Stichworte zu sehen, über die er frei und engagiert mit den wechselnden Besuchergruppen spricht. Zum Beispiel möchte er eine der Bänke auf dem Schulhof zur

„Freundschaftsbank“ erklären. „Hier können sich Leute hinsetzen, zum Beispiel Fünftklässler oder Neue an der Schule, die noch niemanden kennen, die aber gern mit jemand spielen oder reden würden.“
Folgende Kandidat*innen haben wir von der Journalismus-AG persönlich befragt:
Laila (9D), Adna (10A), Mariam (10A). Folgende Ziele wollen sie umsetzen:
Laila kandidiert, um die Wünsche der Schüler zu verwirklichen: Viele möchten die lange Wartezeit in der Cafeteria und den langen Weg zur TGU verkürzen.
Adna kandidiert, weil sie ein Zeichen zu setzen möchte, um die Schule zu einem angenehmeren Ort zu machen.
Mariam will ihr letztes Jahr auf dieser Schule ausnutzen, um tatsächlich Änderungen vorzunehmen.
Weitere Kandidatinnen und Kandidaten und deren Ziel-Plakate seht ihr in der Liste und auf den Fotos.
Als Schulsprecherin bzw. Schulsprecher treten an:
Fikret Siljevic 6c Daniel Kieko 6f Laila Boutemin 9d |
Eslem Kücük 10a Adna Kamberovic 10a Mariam Boucetta 10a |
Adonisa Hasani 10a David Manic 10d Mariam Boujraf 10e |
Als Vertreterin bzw. Vertreter für die Schulkonferenz treten an:
An Vu 9a Hanna Kannemacher 9a |
Siyana Maneva 9a Ariola Zogaj 10a |
Anton Stromberger 10d |
Text: Yalda Tajik (9d) und Elma Tahirovic (9e), Fotos: Srm


